Du betrachtest gerade Unser Sommerfest 2025

Wie jedes Jahr fand am Donnerstag vor den Sommerferien unser traditionelles Sommerfest statt – ein Höhepunkt zum Schuljahresende, der mit viel Freude, Kreativität und Gemeinschaft gefeiert wurde.

Unsere Schulleiterin, Frau Dr. Fuhrmann, eröffnete das Fest mit herzlichen Worten und begrüßte alle Schülerinnen, Eltern, Lehrkräfte sowie Gäste auf dem festlich geschmückten Schulgelände.

Schon in den drei Tagen davor hatten die Projekttage stattgefunden, an denen die Schülerinnen in vielfältige Themen eintauchen konnten – von kreativen und sportlichen bis hin zu zukunftsorientierten Projekten.

In diesem Jahr standen unter anderem „Die Kunst der Fotografie“, „Yoga“,  „Haiku“, „Green City – Eine Stadt der Zukunft“, „Musik produzieren und aufnehmen“ sowie „Debattieren“, das künftig auch als AG angeboten werden soll, zur Auswahl. Mit Begeisterung arbeiteten die Schülerinnen in und an ihren Projekten und präsentierten am Donnerstag stolz die Ergebnisse – in den Klassenräumen, auf Stellwänden und auf dem Schulhof.

Besonders lebendig wurde es in der Sporthalle: Dort wurden „Bachata“, „Let´s dance“ und „Hobby Horsing“ aufgeführt und begeisterten das Publikum. Die Halle war bis auf den letzten Platz gefüllt, die Stimmung einfach großartig!

 

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt – dank der tatkräftigen Unterstützung vieler Eltern. Sie bereiteten köstliche Kuchen und Salate vor, übernahmen die Theken, grillten Würstchen und sorgten in der Getränkegondel für Erfrischung.

Bei strahlendem Sonnenschein genossen alle das fröhliche Miteinander, die kreativen Darbietungen und die entspannte Atmosphäre – ein schöneres Finale vor den Ferien hätte es kaum geben können.

Mit diesem geselligen Beisammensein ging das Sommerfest zu Ende – und mit ihm ein erfolgreiches Schuljahr.

Ein großer Dank geht an alle, die so fleißig mitgeholfen und dieses Fest möglich gemacht haben.

Wir wünschen allen erholsame Ferien und freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr!

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein