Schulfahrten spielen eine wichtige Rolle im pädagogischen Angebot einer Maria-Ward-Schule. Sie sind feste Bestandteile unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit. Das Fahrtenprogramm verfolgt insbesondere das Ziel, unsere Schulgemeinschaft zu stärken und allen am Schulleben Beteiligten die Möglichkeit zu bieten, Gemeinschaft und Bildung zu erleben. Das Fahrtenkonzept wird ergänzt durch ein umfangreiches Exkursionsangebot der unterschiedlichen Fachbereiche. Einige Beispiele sind in der tabellarischen Übersicht zum Fahrtenkonzept aufgeführt.

 Zugrundeliegende Zielsetzungen unserer Fahrten:

Gemeinschaftsbildung

  • Fahrt zur Stärkung der Klassengemeinschaft in Jahrgangstufe 5 oder 6 möglichst mit erlebnispädagogischer Ausrichtung
  • Schneesportwoche bzw. Erlebnissportwoche in Klasse 7

Fremdsprachenförderung und interkulturelles Lernen:

  • Austausch mit den Loreto College in Brisbane (Australien) in Jahrgangstufe 9/10
  • Austausch mit Collège St-Jean in Verdun (Frankreich) für die 8./9.Jahrgangsstufe
  • Austausch mit Spanien in der Q1 – in Planung

Kennenlernen von Geschichte, Kultur und Geographie:

  • Abschlussfahrt der Mittelstufe in Klasse 10
  • Studienfahrten in der Q1
  • Gedenkstättenfahrt nach Hadamar oder Buchenwald in der 10. Klasse, der E-Phase bzw. Q1

Exkursions- und Ausflugsvorhaben in den verschiedenen Unterrichtsfächern

In jedem Unterrichtsfach bieten sich zur Vertiefung von Unterrichtsinhalten individuelle Ausflugsziele an. Hier eine Auswahl der verschiedenen Ziele: