Idyllisch, direkt oberhalb des Kurparks gelegen, befindet sich das historische Gebäude der Maria-Ward-Schule Bad Homburg. Von der in der ehemaligen Kurpension des Dreikaiserhofes 1896 gegründeten Haushaltsschule bis zur heutigen aus einer Realschule, einem allgemeinen Gymnasium und einem beruflichen Gymnasium bestehenden MWS war es ein langer, ereignisreicher Weg. Dieser Weg hat sich gelohnt.
Unsere Schülerinnen, sie sind es, die im Zentrum allen Bemühens um die Schule stehen.
Sie im Sinne der Namensgeberin Mary Ward und im christlichen Geist zu selbstbewussten Persönlichkeiten zu erziehen und ihnen neben einer soliden Allgemeinbildung und zahlreichen praktischen Fähigkeiten auch Orientierung für das Leben zu geben, dafür steht die Maria-Ward-Schule. Dabei ist es uns, neben der Vermittlung von fachlichen Inhalten und praktischem Können, ein besonderes Anliegen, unseren Schülerinnen das Vertrauen in sich selbst und den Glauben an die eigenen Fähigkeiten zu vermitteln.
Wir gestalten Veränderung aktiv, vernetzen uns durch Projekte im In- und Ausland und stellen uns den Herausforderungen, die jungen Menschen auf eine immer komplexer werdende Welt erfolgreich vorzubereiten.



Wir haben noch viel vor
Die Maria-Ward-Schule wird von der Stiftung Maria-Ward-Schule getragen. Diese wurde im März 1999 als eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Bad Homburg v.d.H. gegründet. Zweck der Stiftung ist die schulische Bildung und Erziehung junger Menschen auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes und Weltverständnisses, wie es in der Tradition des Instituts Beatae Mariae Virginis – Maria-Ward-Schwestern – ausgeprägt ist. Die Verwirklichung des Stiftungszweckes erfolgt insbesondere durch die Erhaltung und Weiterführung der Maria-Ward-Schule Bad Homburg als katholische Mädchenschule in freier Trägerschaft mit ihrem besonderen Bildungs- und Erziehungsauftrag.
Organe der Stiftung sind das Kuratorium und der Vorstand. Das Kuratorium besteht aus einer Vertreterin der Gemeinschaft der Maria-Ward-Schwestern, dem Landrat des Hochtaunuskreises, dem Oberbürgermeister der Stadt Bad Homburg v.d.H., dem Leiter des Schuldezernat des Bistums Limburg sowie einem weiteren zukooptierendem Mitglied.
VORSTAND der Stiftung Maria-Ward-Schule
Roland Kölsch, Vorstandsvorsitzender
Dr. Leonie Fuhrmann, Schulleiterin und Vorstandsmitglied
Hans-Josef Schmitz, Oberstudiendirektor a.D. und Vorstandsmitglied