Unsere Schulbibliothek hat drei tolle Bücher erworben, die mit dem Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2024 ausgezeichnet wurden. Diese Werke sind nicht nur literarisch wertvoll, sondern bieten auch tiefgründige und bewegende Geschichten.
„Luftmaschentage“ von Anne Becker
In diesem Buch geht es um die junge Protagonistin, die in schwierigen Zeiten ihren Weg findet und durch die Kunst des Strickens Hoffnung und Stärke schöpft. Eine inspirierende Geschichte über Durchhaltevermögen und die heilende Kraft der Kreativität.
ab 10 Jahre
„Fürs Leben zu lang“ von Nikola Huppertz
Dieses Werk erzählt die Geschichte von Jugendlichen, die mit schweren Lebensthemen wie Krankheit und Tod konfrontiert werden. Trotz der schweren Themen vermittelt das Buch Hoffnung und den Mut, das Leben in vollen Zügen zu genießen.
ab 12 Jahre
„Toffee“ von Sarah Crossan
Allison, die vor ihrem gewalttätigen Vater flieht, trifft auf die alte Marla, die glaubt, Allison sei eine verlorene Freundin namens Toffee. Diese ungewöhnliche Freundschaft öffnet beiden neue Perspektiven auf das Leben. Ein berührendes Buch über Flucht, Identität und die Suche nach einem Zuhause.
ab 14 Jahre
Kommt vorbei und leiht euch diese wunderbaren Bücher aus!
Über den Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis
Der Katholische Kinder- und Jugendbuchpreis wird jährlich von der Deutschen Bischofskonferenz verliehen. Er zeichnet Werke aus, die sich durch eine hohe literarische Qualität und ethisch-moralische Werte auszeichnen. Die prämierten Bücher sollen Kinder und Jugendliche ermutigen, sich mit wichtigen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen und dabei Werte wie Mitmenschlichkeit, Toleranz und Gerechtigkeit zu fördern.
Monya Tarara