Du betrachtest gerade Meine Familie & ich… macht Schule

Deutschlands größtes Foodmagazin bei uns zu Gast

In der Maria-Ward-Schule kann man getrost in die Töpfe gucken – hier sind Kochen & gesunde Ernährung im Unterrichtsplan fester Bestandteil

Zu Tisch in Bad Homburg!

Vor dem Engagement der Maria Ward-Schule in Bad Homburg ziehen die Experten von Meine Familie & ich die Kochhauben. „Das hat echten Vorbildcharakter. Davon brauchen wir so viel mehr in der deutschen Schullandschaft“, sagt Chefredakteurin Gaby Höger. „Das Projekt ‚Meine Familie & ich macht Schule‘ ist eine Herzensangelegenheit für uns. Wir stellen tolle Schulen vor, die anderen als Vorbild dienen können.“ Vergangene Woche war das Team von Deutschlands größter Food-Zeitschrift mit einem Workshop zu Gast in der Maria-Ward-Schule.

Zutaten aus dem eigenen Schulgarten

Die Mädchen-Realschule, kombiniert mit Beruflichem Gymnasium mit rund 470 Schülerinnen wurde vom Hessischen Kultusministerium als „Gesundheitsfördernde Schule“ ausgezeichnet. Hier gibt es eine Mittagsmensa, in der täglich frisch gekocht wird. Im eigenen Schulgarten werden Kräuter, Salat, Obst und Gemüse angebaut. Es gibt einen Walnussbaum und einen Apfelbaum-Garten für den Eigenbedarf der Schule. Ab der 7. Klasse belegen die Schülerinnen das Fach „Polytechnik“, das sich aufteilt in die Bereiche „Nahrungszubereitung“ und „Textiles Gestalten“.

Nach der Begrüßung in der Aula durch Schulleiterin Leonie Fuhrmann und dem Bläser-Ensemble der Schule unter Leitung von Eva Heiny ging es in die bestens ausgestattet Schulküche. Dort nahm Meine Familie & ich-Küchenchef Jörg Götte zwölf Schülerinnen der Klassen 7a und 7b unter seine Fittiche.

Gemeinsam bereiteten sie ein Mittagsmenü zu: Hessische Bruschetta (Brotscheiben mit dreierlei Gemüseaufstrichen aus Roter Bete, Zucchini und Kürbis), Rinderrouladen mit Petersilienwurzel-Püree und Zaubereis zum Dessert: ein von Hand aufgeschlagenes Vanilleeis mit frischen Früchten. Einen Teil der Zutaten ernteten die Schülerinnen im eigenen Garten, die übrigen Lebensmittel kamen vom Bauernhof Kitz aus Seulberg, der auch täglich die Schulmensa mit frischen Produkten versorgt. Alle waren mit großem Eifer bei der Sache. Das kennt Lehrerin Carmen Pauly-Kramer tatsächlich auch aus dem Schulalltag. Sie unterrichtet das Fach „Nahrungszubereitung“: „Es ist beeindruckend zu sehen, mit welch einer Freude die Schülerinnen am Unterricht teilnehmen.“ Jörg Götte zeigte sich von Ausstattung und Unterrichtsangebot in Kochen & Ernährung an der Maria-Ward-Schule beeindruckt. „Da gibt es an so vielen Schulen in Deutschland extremen Nachholbedarf. Kochen gehört in den Unterrichtsplan und ist mindestens so wichtig wie Mathe“, so Götte.

Das hessische Mittagsmenü mundet. Beim gemeinsamen Mittagessen wurde das selbst zubereitete Menü ratzeputz verspeist und für extrem lecker befunden.

Mission Bad Homburg geglückt – Fortsetzung folgt!

Mit dem Projekt wendet sich Meine Familie & ich direkt an Schulen, um Kinder und Jugendliche live vor Ort fürs Kochen und gesunde und leckere Ernährung zu begeistern. „Als erstes (seit 1966) und größtes Foodmagazin Deutschlands sieht sich die Redaktion von Meine Familie & ich in der gesellschaftlichen Verantwortung, dem Thema gesunde Schulernährung mit positiven Beispielen die wichtige Öffentlichkeit zu geben und auch aktiv selbst mit Workshops und Coachings an die Schulen zu gehen“, so Chefredakteurin Gaby Höger. „Meine Familie & ich macht Schule“ zeigt, was Burda und seine Leser bewegen, wie sie aktiv positive Veränderungen in der Gesellschaft vorantreiben können. Vorbildern eine Plattform geben und selbst Vorbild sein, dafür steht auch das Projekt „Meine Familie & ich macht Schule“.

Text: Verena Bücher, Burda | Fotos: Matthias Neubauer

  • Beitrags-Kategorie:Aktion