Verkehrserziehung für unsere Fünftklässlerinnen
Gleich zu Beginn des Schuljahres stand für unsere neuen Fünftklässlerinnen ein spannender Projekttag rund um das Thema Verkehrssicherheit auf dem Programm. Jede Klasse durften gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Verkehrswacht Obertaunus, Thomas Conrad, einen ganzen Tag lang lernen, üben und ausprobieren, wie man sich sicher im Straßenverkehr bewegt – besonders auf dem Fahrrad.
Zunächst ging es im Klassenzimmer los: Mit anschaulichen Videos und vielen Beispielen aus dem Alltag besprachen die Schülerinnen typische Verkehrssituationen, erkannten mögliche Gefahren und überlegten, wie man richtig reagiert. Anschließend wurden auf dem Schulhof die Fahrräder der Schülerinnen genau unter die Lupe genommen – sind die Bremsen in Ordnung, die Lichter hell genug und die Reflektoren vollständig? Sicherheit geht schließlich vor!
Zum Abschluss ging es hinaus „ins echte Leben“: In den Straßen rund um die Schule erklärte Herr Conrad wichtige Punkte wie die Bedeutung der Fahrradstraße, dem Nutzen eines Verkehrsspiegels und worauf man beim Fahren besonders achten sollte. Viele Fragen, noch mehr Aha-Momente – und am Ende das gute Gefühl, künftig noch sicherer unterwegs zu sein.
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Conrad und die Verkehrswacht Obertaunus für diesen lehrreichen, und abwechslungsreichen Tag!
Monya Tarara

